Photovoltaik Förderungen

Die Ent­schei­dung, auf So­lar­ener­gie um­zu­stei­gen, ist nicht nur gut für die Um­welt, son­dern auch für Ihr Porte­mon­naie. Und wenn es um die Fi­nan­zie­rung Ih­rer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge geht, gibt es eine Viel­zahl von För­der­pro­gram­men, die Ih­nen hel­fen kön­nen, die Kos­ten zu sen­ken und Ihre In­ves­ti­ti­on noch ren­ta­bler zu machen.

In vie­len Län­dern gibt es staat­li­che oder re­gio­na­le För­de­run­gen für die In­stal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen. Die­se kön­nen in Form von di­rek­ten Zu­schüs­sen, zins­güns­ti­gen Dar­le­hen, Steu­er­vor­tei­len oder Ein­spei­se­ver­gü­tun­gen an­ge­bo­ten wer­den. Es lohnt sich da­her, sich über die ver­füg­ba­ren För­der­mög­lich­kei­ten in Ih­rer Re­gi­on zu in­for­mie­ren und zu prü­fen, ob Sie da­von pro­fi­tie­ren können.

Eine der häu­figs­ten For­men der Pho­to­vol­ta­ik-För­de­rung ist die Ein­spei­se­ver­gü­tung. Da­bei er­hal­ten Sie eine fest­ge­leg­te Ver­gü­tung für jede Ki­lo­watt­stun­de Strom, den Sie ins öf­fent­li­che Netz ein­spei­sen. Die­se Ver­gü­tung wird über ei­nen be­stimm­ten Zeit­raum ge­zahlt und kann dazu bei­tra­gen, die In­ves­ti­ti­ons­kos­ten Ih­rer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge zu amor­ti­sie­ren und so­gar ei­nen zu­sätz­li­chen Ge­winn zu erzielen.

Dar­über hin­aus gibt es oft auch För­der­pro­gram­me, die dar­auf ab­zie­len, den Ein­satz er­neu­er­ba­rer En­er­gien zu för­dern und den Um­stieg auf So­lar­ener­gie fi­nan­zi­ell at­trak­ti­ver zu ma­chen. Die­se kön­nen je nach Land oder Re­gi­on un­ter­schied­lich sein und kön­nen bei­spiels­wei­se fi­nan­zi­el­le An­rei­ze für die In­stal­la­ti­on von So­lar­an­la­gen auf pri­va­ten oder ge­werb­li­chen Ge­bäu­den bieten.

Es ist je­doch wich­tig zu be­ach­ten, dass die Ver­füg­bar­keit und Höhe der För­der­mit­tel va­ri­ie­ren kön­nen und von ver­schie­de­nen Fak­to­ren wie Stand­ort, An­la­gen­grö­ße und ak­tu­el­len ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen ab­hän­gen. Da­her ist es rat­sam, sich im Vor­feld gründ­lich über die ver­füg­ba­ren För­der­pro­gram­me zu in­for­mie­ren und ge­ge­be­nen­falls pro­fes­sio­nel­le Be­ra­tung in An­spruch zu nehmen.

Ne­ben staat­li­chen För­de­run­gen gibt es auch an­de­re Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten, die Ih­nen hel­fen kön­nen, den Kauf und die In­stal­la­ti­on Ih­rer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge zu fi­nan­zie­ren. Dazu ge­hö­ren zum Bei­spiel zins­güns­ti­ge Dar­le­hen, Lea­sing­op­tio­nen oder Crowd­fun­ding-Platt­for­men, die es Ih­nen er­mög­li­chen, Ihr So­lar­ener­gie­pro­jekt mit Hil­fe von In­ves­to­ren zu finanzieren.

Ins­ge­samt bie­ten Pho­to­vol­ta­ik-För­de­run­gen eine wert­vol­le Un­ter­stüt­zung für die Um­stel­lung auf er­neu­er­ba­re En­er­gien und hel­fen da­bei, die Kos­ten für die In­stal­la­ti­on von So­lar­an­la­gen zu sen­ken. Wenn Sie also dar­an in­ter­es­siert sind, in eine nach­hal­ti­ge Zu­kunft zu in­ves­tie­ren und gleich­zei­tig von fi­nan­zi­el­len Vor­tei­len zu pro­fi­tie­ren, soll­ten Sie un­be­dingt die ver­füg­ba­ren För­der­mög­lich­kei­ten in Be­tracht ziehen.

Sina Golpira

Sina Golpira

Geschäftsführer

Sina Golpira, B.Sc. Maschinenbau und Meister für Elektrotechnik, ist Inhaber und Geschäftsführer der Sina Solar regenerative Energie GmbH, einem renommierten, familiengeführten Elektromeisterbetrieb und PV-Spezialisten mit über 25 Jahren Erfahrung in Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen rund um München.

Mit seiner Doppelqualifikation verbindet er fundiertes ingenieurwissenschaftliches Know-how mit praxisnaher meisterlicher Kompetenz – eine Kombination, die ihn zu einem ausgewiesenen Fachmann im Bereich Photovoltaik macht.

Anfrage senden